Klinisches Anwendungsmodul
Vision Gram

— Automatische Analyse von Gram-Abstrichen
— Automatisches Scannen und Erstellen von digitalen Objektträgern
— Lokalisierung: Zervikal, vaginal, urethral

Automatische Bewertung der Morphologie, Auszählung und Evaluierung grampositiver und gramnegativer Bakterien:
— Lactobacillus-Morphotypen
— Gardnerella-Morphotypen
— Gramnegative und grampositive Stäbchen
— Gramnegative und grampositive Kokken, die extra- und intrazellulär, paarweise, in Ketten oder Clustern angeordnet sind
— Anaerobe bakterielle Morphotypen einschließlich Peptostreptococcus, Bacteroides, Fusobacteriales, Prevotella, Mobiluncus spp.
Vision Gram Extended *

Automatische Identifizierung:
— Epithelzellen (superfiziale, intermediäre, parabasale, zylindrische Epithelzellen)
— Leukozyten
— Clue cells
— Schleim und Zellreste
— Trichomonas vaginalis
— Candida spp.
*Nur für Forschungszwecke

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) kombiniert Algorithmen und Technologien, die es Computern ermöglichen zu lernen und von Menschen bereitgestellte Aufgaben zu lösen. Die künstliche Intelligenz beschleunigt die Verarbeitung und Interpretation von Daten und ermöglicht es, die umfassendsten Aufgaben, einschließlich der medizinischen Bildanalyse.
Administrative Module
Automatisierung von Analyseverfahren, Datenverarbeitungsregeln
Modul zur Beratung und Ausbildung
Vision Suite
Cloud/Server für Telemedizin und Fernberatungen mit Kollegen

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) kombiniert Algorithmen und Technologien, die es Computern ermöglichen zu lernen und von Menschen bereitgestellte Aufgaben zu lösen. Die künstliche Intelligenz beschleunigt die Verarbeitung und Interpretation von Daten und ermöglicht es, die umfassendsten Aufgaben, einschließlich der medizinischen Bildanalyse.
Spezifikationen
|
|
Anwendungsmodul |
Vision Gram |
Zusätzliches Modul |
Vision Gram Extended |
Arbeitsweisen |
Warteschlange, kontinuierlicher und direkter Zugriff, STAT Testing, 24/7 |
Scannen |
Automatisches Scannen |
Objektträger-Kapazität |
Bis zu 200 Objektträger |
Handhabung von Objektträgern |
Automatische Handhabung |
Mikroskop |
Mikroskop für das Scannen |
Hardware |
Computer, Monitor, Touchscreen-Monitor zur Steuerung |
Objektträger-Identifikation |
Eingebauter Barcode Reader |
Öler |
Automatischer Ölspender |
Optisches System |
2,5x, 10x, 63x Öl |
Mikroskopie-Methode |
Hellfeld |
Belichtung |
Köhlersche Beleuchtung, LED |
Kommunikation |
Bidirektionales LIS, LIS2-A2 (ASTM), HL7, Ethernet |
Art. N.: |
73031.05 (200 Objektträger) |
Für Forschungs- und Life science Zwecke

Herunterladen
West Medica | Mikrobiologie